Chaospott Wiki (Alt)Altes wiki. Hilf doch beim Migrieren mit! https://wiki.chaospott.de
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
projekte:flipdot:start [24.10.2018 19:21] CryptKiddie ↷ Seite von flipdot nach projekte:fliptdot verschoben und umbenannt |
projekte:flipdot:start [22.05.2020 02:40] (aktuell) Bandie ↷ Seite von projekte:flipdot nach projekte:flipdot:start verschoben und umbenannt |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Das Flipdot panel kommt lässt sich momentan über eine kleine Api ansteuern: | + | {{ file:img_20181027_202217.jpg? |
| - | https:// | + | ====== FlipDot ====== |
| + | |||
| + | Das Flipdot panel lässt sich momentan über MQTT ansteuern. | ||
| + | |||
| + | ===== Beschreibung ===== | ||
| + | |||
| + | Im Flipdot Panel Kasten ist ein Raspberry Pi versteckt. Unter der IP 10.42.1.185 oder flipdot.foobar.local ist jener zu erreichen. | ||
| + | Darauf läuft ein Arch und das Projekt '' | ||
| + | |||
| + | ===== API ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Text ==== | ||
| + | |||
| + | / | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | # | ||
| + | # { " | ||
| + | # { " | ||
| + | # { " | ||
| + | # | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== Pixel ==== | ||
| + | |||
| + | / | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | # | ||
| + | # { " | ||
| + | # { " | ||
| + | # | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== Clear ==== | ||
| + | |||
| + | / | ||
| + | |||
| + | Akzeptiert '' | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Vertical Line ==== | ||
| + | |||
| + | / | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | # | ||
| + | # { " | ||
| + | # | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== Horizontal Line ==== | ||
| + | |||
| + | / | ||
| + | < | ||
| + | # | ||
| + | # { " | ||
| + | # | ||
| + | </ | ||