Chaospott Wiki (Alt)

Altes wiki. Hilf doch beim Migrieren mit! https://wiki.chaospott.de

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


infrastruktur:netzwerk:mpd:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
infrastruktur:netzwerk:mpd:start [28.10.2018 17:04]
a3x ↷ Seitename wurde von infrastruktur:netzwerk:musikmopped auf infrastruktur:netzwerk:mpd geändert
infrastruktur:netzwerk:mpd:start [18.10.2019 23:48] (aktuell)
Daniel Malik Spotify Anleitung
Zeile 1: Zeile 1:
-{{ProjektInfoBox +======= MPD ======= 
-|name        Musikmopped + 
-|status      stable +Das Musikmopped sorgt für Musik im Space. Die Musik wird über den Music Player Daemon (MPD) abgespielt, was bedeutet, dass das Musikmopped mit jedem MPD-Klienten gefahren werden kann. Der Verstärker muss dafür auf den jeweiligen Output gestellt werden
-|image       = Musikmopped-v1.jpg + 
-|description = Unser Musikmopped +^ **Wo**                  ^ **Adresse **  ^ **hostname**             ^ **Port**  **Spotify Name**  
-|author      =  +| [[raeume:start#Aerie]]  10.42.1.139   | mpd.lounge.foobar.local  | 6600      | lounge            | 
-|username    =  +| [[raeume:elab:start]]   10.42.1.125   mpd.elab.foobar.local    | 6600      | elab              | 
-|maintainer [[noc]] + 
-|owner       = +======= v5.0 - RPi3 + Pulseaudio + AirPlay + Spotify Connect ======= 
-|location    =  + 
-|version     = v3 +Nun funktioniert auch das Einspeisen von eigenem Audio über Pulseaudio und von Apple Geräten und das abspielen von Tracks über Spotify. 
-|update      =  + 
-|platform    = Raspbery Pi B+ + 
-|hostname    = mpd.lounge.foobar.local (10.42.1.139) / mpd.elab.foobar.local (10.42.1.125) +===== Anleitung ===== 
-|license     =  + 
-|download    =  +  * Installiere ''paprefs'' und/oder ggf. auch ''pulseaudio-zeroconf''
-|bausatz     +  * Klicke im ersten Tab die Option "Make Discoverable"/"Pulseaudio-Netzwerk-Audio-Geräte auffindbar machen" 
-|preis       +  * Alternativ in ''/etc/pulse/default.pa'' eintragen: <code> 
-}} +load-module module-native-protocol-tcp 
-Das Musikmopped sorgt für Musik im SpaceDie Musik wird über den Music Player Daemon (MPDabgespieltwas bedeutet, dass das Musikmopped mit jedem MPD-Klienten gefahren werden kannDer Verstärker muss dafür auf AUX gestellt werden.+load-module module-zeroconf-discover 
 +</code> 
 +  * Wähle eines der angezeigten sinks aus: ''lounge''  ''baellebad''  ''cantina''  
 + 
 +===== MPD ====
 + 
 +Der Mpd verfügt über mehrere **Outputs**, welche die Wiedergabe über die gesamte Etage verteilen können. Falls in einem Raum schon über Pulseaudio oder Airtunes Musik abgespeilt wird, wird der Output einfach darübergelegt. 
 + 
 +===== Spotify Connect ====
 + 
 +Auf beiden Pis läuft [[http://github.com/spotifyd/spotifyd|Spotifyd]]. Das ermöglicht das abspielen von Spotify tracks über Spotify connect. Zum abspielen wird ein Spotify Premium account benötigt. 
 + 
 + 
 +===== ToDo ====
 + 
 +  * forked-daapd deployen https://github.com/ejurgensen/forked-daapd 
 + 
 + 
 +===== Beispiele ====
 + 
 +Folgendes Kommando spielt eine Wav- (''ffmpeg -acodec pcm_s16le -ar 44100'') kodierte Datei ''file.wav'' in der Lounge ab: 
 + 
 +<code> 
 +paplay -s tcp:10.42.1.139:4713 -d lounge --volume 65535 --rate 44100 file.wav -vvv 
 +</code> 
 + 
 +Um überflüssige Transkodierungslast zu vermeiden empfiehlt sich das Format ''s16le'' bei ''44100'' Hz.  
 + 
 +======= v4.0 - RaspberryPi 3 (aerie======= 
 + 
 +In [[raeume:start#Aerie]] gibt es nun einen zentralen MPDder Outputs für alle Räume hat. Die Konfiguration für MPD und alsa findet man [[https://git.chaospott.de/aeris/mpd-lounge|hier]]Gerade gibt es leider keine Möglichkeit Raumbezogen Musik über Pulseaudio einzuspielen. Dies muss in der nächsten Version auf jeden Fall funktionieren.
  
  
Zeile 112: Zeile 142:
 <code>sudo service mpd restart <code>sudo service mpd restart
 </code> </code>
 +
 +===== Spotify =====
 +
 +Um Lieder über Spotify abzuspielen, muss lediglich das entsprechende Device über das [[https://www.spotify.com/de/connect/|Spotify Connect]] Menü ausgewählt werden.
  
 ===== Shairplay / AirPort ===== ===== Shairplay / AirPort =====
infrastruktur/netzwerk/mpd/start.1540742672.txt.gz · Zuletzt geändert: 13.05.2019 20:56 (Externe Bearbeitung)