Viele wissen nicht, was die anderen machen. Wir machen ab heute eine „Projektrunde“ in den Wochen ohne PetitFoo, in der jede® kurz etwas zu den Dingen erzählt, die gerade gemacht werden oder in Planung sind. Ziel soll sein, dass jeder auf dem gleichen Stand ist und man sich gezielter mit Leuten austauschen kann, die ähnliche Dinge tun. Wir testen das Verfahren und passen es ggf. an. Aus der heutigen Runde:
-   Hauro: Verwaltungs- und Organisationsfoo; „Foomorrow“: Web-basiertes Tool für öffentliche Termine, Export als Kalender in iCalendar und Org, filterbar über Tags. 
-  gammlaa: Linienrobotor und Alarmanlage für die Workshops auf den Datenspuren; Teile rausgesucht, werden bestellt und Prototyp gebaut; mit Merlin: Planung der Werkbank; Durchsetzung des Putzplans. 
-   Merlin: Tisch entworfen als Vorprojekt für die Werkbank; wird ggf. gebaut. 
-   Schnitzel: Kontakt mit Freifunkern hergestellt; neuer Router für Freifunk, weil der alte nicht mehr unterstützt wird; Firmware noch etwas problematisch; soll in der foobar aufgestellt werden 
-   Hausi: Hat Flora Power besorgt; will Python und Arduino lernen 
-   Markus: Will sich mit VisualBasic und Datenbanken beschäftigen 
-   Marvin: Stempel für Workshops auf den Datenspuren 
-   Robert: Betreut Wiki; soll auf Uberspace umziehen 
-   Andreas: Stencil-Schatten implementiert; funktioniert, ist aber langsam, daher verworfen; Neue Status- API-  für foobar, wo alle Komponenten mit XMPP kommunizieren 
-   Janik: Interesse an Mikrocontroller, Adurino mit SIM-Panel vorhanden; automatisches Türschloss für zuhause, Ansteuerung per Arduino 
-   Apoc: Membar (Mitgliederverwaltung) wird nach Django geportet,  HTML- -Templates als Mockups, gehen über Liste 
-   Ben: DocPatch fertig machen, Interessierte gesucht; PetitFoo zu DocPatch; Raspberry Pi vorhanden, aber keine Idee, was man damit machen kann